Das Seminar bringt Organisationen aus dem Bereich Jugend- und Breitensport zusammen und bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Partnerschaften zu knüpfen und gemeinsame Herausforderungen bei der Einbindung und Unterstützung junger Menschen durch Sport zu diskutieren.
Das TCA richtet sich an Personen und Organisationen, die im Bereich Jugend- und Breitensport tätig sind und ihre internationalen Partnerschaften sowie Erasmus+-Projekte – insbesondere Jugendbegegnungen, Mobilität von Jugendarbeitern und Mobilität von Sportpersonal – stärken möchten. Die Arbeitssprache im TCA ist Englisch.
Ziele des Seminars
- Partnerschaften aufbauen und starke Kooperationen entwickeln
Das TCA vernetzt Organisationen aus ganz Europa, die sich für die Förderung von Jugend und Sport engagieren. Die Teilnehmenden tauschen Ideen, Erfahrungen und Methoden aus und identifizieren potenzielle Partner für zukünftige Erasmus+-Projekte. - Gemeinsame Herausforderungen in Jugend- und Sportorganisationen angehen
Zu den Diskussionsthemen gehören:
– die Einbindung von jungen Menschen mit weniger Chancen und die Förderung inklusiver Teilhabe.
– die Motivation junger Menschen, langfristig in Sportvereinen und -verbänden aktiv zu bleiben.
– die Aus- und Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern sowie Jugendleiterinnen und Jugendleitern, um junge Menschen über den Sport hinaus zu unterstützen. - Hochwertige Erasmus+-Projektideen entwickeln
Die Teilnehmenden erarbeiten innovative Erasmus+-Projektvorschläge, die auf diese Herausforderungen eingehen und gleichzeitig zentrale Erasmus+-Prioritäten integrieren. Diese Elemente helfen Organisationen dabei, nachhaltige, inklusive und zukunftsorientierte Sportprojekte zu entwickeln, die mit den europäischen Werten und Förderzielen im Einklang stehen.
Programm
8. September 2025: Anreise am Nachmittag, Check-in und Willkommensbuffet
9. September 2025: Erasmus+-Möglichkeiten im Jugend- und Breitensport
10. Septebmer 2025: Aufbau gleichberechtigter und nachhaltiger Partnerschaften und Nachmittagsaktivität: Fünfkampf
11. September 2025: Partnerschaftsentwicklung – praktische Workshops und Abschiedsessen in Mästersvillan
12. September 2025: Frühstück und Abreise
Jetzt anmelden: https://www.salto-youth.net/tools/european-training-calendar/training/partnership-building-activity-youth-sport-connect.13291/
Die Anmeldefrist endet am 28. April 2025.