Zum Inhalt springen
Erasmus+ – Nationalagentur Liechtenstein
Erasmus+ – Nationalagentur Liechtenstein
  • Erasmus+
    • EU Programm Erasmus+
    • Schulbildung
    • Hochschulbildung
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Jugend
    • DiscoverEU
    • Sport
    • ESK für die Jugend
    • eTwinning
    • Weiterbildung (TCA)
  • Nationalagentur
    • Nationalagentur Liechtenstein
    • Nationale Förderung
    • Green Erasmus
    • Projektpartner
    • Dokumente
    • Geförderte Projekte
  • Anträge
    • Antrag zur Teilnahme
    • Möglichkeiten zur Teilnahme
    • Antragsfristen / Antragsstellung
    • Links (Projektverwaltung / Toolbox)
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt

Aktuelles

Drei Hände verschiedener Hautfarben liegen übereinander vor der Europaflagge mit gelben Sternen auf blauem Grund.
Society in Motion

08.05.2023

Gruppe von Menschen arbeitet gemeinsam daran, eine große gebogene Holzkonstruktion auf Steinstufen zu errichten.
Crafting the Facade: Reuse, Reinvent, Reactivate

08.05.2023

Schülergruppe der Realschule Vaduz posiert mit Erasmus+ Banner vor historischem Regierungsgebäude mit Fahnen
MINT Förderung am Beispiel Solarflugzeug uvm. im peer to peer teaching in englischer Sprache an Primarschulen

05.05.2023

Zwei Hände mit Regenbogenfarben bemalt, Symbol für Vielfalt und Menschenrechte
Alle gleich und doch verschieden – Menschenrechte und das Zusammenleben im Schulalltag

05.05.2023

Zwei Menschen halten Händchen in goldenem Sonnenlicht auf einem Feld, Silhouetten vor warmem Sonnenuntergang-Himmel.
Youth for Europe. How do succeed in a multicultural Europe

05.05.2023

Ein lächelnder Junge in orangefarbenem Pullover spielt E-Bass in einem Musikraum, während andere Kinder im Hintergrund musizieren.
Anderssein – Gemeinsam: Die Sprache der Musik kennt keine Grenzen!

05.05.2023

Werbeplakat für LIST-Projekt über Lernen in Kurzzeit-Gruppenprojekten, Griechenland 24.-28. April, mit gezeichneten Figuren
LIST: Lernen in short-term Gruppenprojekten

28.04.2023

Person arbeitet am Laptop mit digitalen Netzwerk-Symbolen, die Verbindungen zu anderen Nutzern darstellen
Schlüssel zu Kommunikation und Konfliktmanagement in der Jugendarbeit

28.04.2023

Einladung zum Erasmus+ Stammtisch am 22. Juni 2023 in der Liechtensteiner Braustube Schaan, organisiert von AIBA.
Erasmus+ Stammtisch

28.04.2023

Aufgeschlagener AIBA-Geschäftsbericht 2022 mit Gebäudefoto, EU- und Erasmus+-Logos, Text "Jetzt online verfügbar"
Geschäftsbericht 2022 der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA)

27.04.2023

Drei Frauen arbeiten zusammen mit Tablet und Dokumenten. Text: "Innovation and Education - Being creative with eTwinning"
eTwinning Online-Jahreskonferenz

26.04.2023

Schreibtisch mit offenem Kalender, Kaffeetasse und Schale mit goldenen Büroklammern auf braunem Hintergrund.
Die nächste Antragsfrist für Erasmus+ Jugend sowie ESK-Projektanträge endet am 4. Mai 2023 (12 Uhr)

18.04.2023

Previous 1…1112131415…19 Next

AIBA

Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten Nationalagentur Erasmus+

Kirchstrasse 10
Postfach 684
9490 Vaduz

+423 236 72 20
info@aiba.li
www.aiba.li

Gefördert durch

Logo AIBA
Logo Europäische Union
Logo Regierung Liechtenstein

Erasmus+

  • Fragen & Antworten
  • Projektpartner
  • Antrag zur Teilnahme

Links

  • Europäisches Solidaritätskorps
  • Green Erasmus
  • Erasmus+ Programm 2014 – 2020

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Datenschutz*

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz