Zum Inhalt springen
Erasmus+ – Nationalagentur Liechtenstein
Erasmus+ – Nationalagentur Liechtenstein
  • Erasmus+
    • EU Programm Erasmus+
    • Schulbildung
    • Hochschulbildung
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Jugend
    • DiscoverEU
    • Sport
    • ESK für die Jugend
    • eTwinning
    • Weiterbildung (TCA)
  • Nationalagentur
    • Nationalagentur Liechtenstein
    • Nationale Förderung
    • Green Erasmus
    • Projektpartner
    • Dokumente
    • Geförderte Projekte
  • Anträge
    • Antrag zur Teilnahme
    • Möglichkeiten zur Teilnahme
    • Antragsfristen / Antragsstellung
    • Links (Projektverwaltung / Toolbox)
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt

Aktuelles

Konferenzraum mit Teilnehmern an weißen Tischen, die einem Vortragenden mit Projektion zuhören. Moderne Einrichtung.
Erasmus+ Seminar in Ruggell: Projektmanagement im Fokus

14.06.2024

Gruppe von etwa 25 Personen posiert für ein Gruppenfoto vor einem historischen Gebäude mit weißen Säulen und Ketten im Vordergrund.
Kunstschule – Nóra und Janin erzählen von ihrer Reise nach Paris

13.06.2024

Berglandschaft mit Gletschern und Schnee, im Vordergrund Schilder mit "Klima Korvande" auf Felsblöcken in alpiner Umgebung.
Projektabschluss «Alpine Climate Camps»

13.06.2024

Weißes Icon mit Weltkugel und zwei Personen-Symbolen auf blauem Hintergrund, symbolisiert globale Vernetzung.
Erasmus+ feiert 15 Millionen Mobilitäten

11.06.2024

Gruppe junger Menschen posiert fröhlich auf bunter Graffiti-Treppe mit Holzwänden, alle machen Friedenszeichen und lächeln.
Projektabschluss «Dance Fusion»

21.05.2024

Einladung zum Stammtisch am 20. Juni 2024 von 18:00-19:30 Uhr im Hotel-Gasthof Löwen Vaduz mit blauem "Komm vorbei!" Button
Erasmus+ und ESK Stammtisch

19.05.2024

Preisverleihung in Liechtenstein: Sechs Personen stehen auf einer Bühne mit Urkunden, vor Publikum und Landeswappen.
AIBA erhält Anerkennungspreis als familienfreundliches Unternehmen

13.05.2024

Programmübersicht der Solidaritätsprojekte Schreibwerkstatt vom 6.-8.9.2024 in Innsbruck mit Ankunft am Freitag um 17 Uhr.
Projektwerkstatt für Solidaritätsprojekte

08.05.2024

bOJA Fachtagung "Von Halt bis Haltung - Ethische Grundlagen in der Offenen Jugendarbeit" vom 24.-26.11.2024
bOJA-Fachtagung 2024 – die Fachtagung der offenen Jugendarbeit

08.05.2024

Mann mit blauem Schal sitzt vor einer Buchhandlung mit Büchern in Schaufenstern und Regalen im Hintergrund.
Praktikum mit Erasmus+ Projekt MOJA des ABB in Madrid

29.04.2024

Geschäftsbericht 2023 der AIBA mit blau-weißem Design und verschiedenen Partnerlogos auf grauem Hintergrund
Geschäftsbericht 2023 der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA)

26.04.2024

Geschäftsbericht 2023 der AIBA mit blau-weißem Design und verschiedenen Partnerlogos auf grauem Hintergrund
Geschäftsbericht 2023 der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA)

26.04.2024

Previous 1…56789…19 Next

AIBA

Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten Nationalagentur Erasmus+

Kirchstrasse 10
Postfach 684
9490 Vaduz

+423 236 72 20
info@aiba.li
www.aiba.li

Gefördert durch

Logo AIBA
Logo Europäische Union
Logo Regierung Liechtenstein

Erasmus+

  • Fragen & Antworten
  • Projektpartner
  • Antrag zur Teilnahme

Links

  • Europäisches Solidaritätskorps
  • Green Erasmus
  • Erasmus+ Programm 2014 – 2020

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Datenschutz*

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz