Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, laden wir Sie gemeinsam mit der Universität Liechtenstein herzlich zu den #ErasmusDays ein. Von 17:00 bis 18:30 Uhr werden in der Aula am Standort Ebaholz aktuelle Erasmus+-Projekte vorgestellt, die zeigen, wie vielfältig europäische Bildungsinitiativen wirken – von Künstlicher Intelligenz über nachhaltige Finanzbildung bis hin zu Cybersecurity und zivilgesellschaftlichem Engagement. Das Programm umfasst kurze Projektpräsentationen sowie eine anschliessende Posterausstellung mit Apéro, bei der Besucherinnen und Besucher direkt mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch kommen können.

Die #ErasmusDays 2025 finden europaweit vom 13. bis 18. Oktober statt und machen sichtbar, wie das Erasmus+-Programm Menschen und Ideen in Europa verbindet. Erasmus+ fördert internationale Mobilität, Bildung und Kooperation und steht auch an der Universität Liechtenstein für Internationalisierung, Innovation und praxisnahe Forschung.

Programm
17.00 Uhr: Begrüssung durch Vertreter der Universität Liechtenstein und der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA)
17.15 Uhr: Kurzpräsentation aktueller Erasmus+ Projekte von Liechtensteiner Projektträgern
18.00 Uhr: Eröffnung Posterausstellung zu den vorgestellten Projekten und Apéro mit der Möglichkeit, mit den Projektträgern in Kontakt zu treten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt anmelden