Die Europäische Kommission hat die Aufforderung (Call) zur Einreichung von Erasmus+ und ESK Projekten für das Jahr 2026 veröffentlicht.

Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der EU-Programme Erasmus+ für Bildung, Jugend und Sport sowie des Europäischen Solidaritätskorps kennen. Wir laden Sie herzlich zu unserem Info-Abend für den neuen Call 2026 am Donnerstag, 11. Dezember 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr, an der Universität Liechtenstein im Hörsaal 6 ein. Erfahren Sie aus erster Hand alles über Fördermöglichkeiten, Prioritäten und praktische Tipps zur Antragstellung.

Das Erasmus+- und ESK-Team der Nationalagentur Liechtenstein vermittelt Ihnen an diesem Anlass die Teilnahmemöglichkeiten, den Fahrplan für die Projekteingabe im Jahr 2026, sowie die wesentlichsten Neuerungen für 2026 in den Programmen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.