Vom 13. bis 19. April 2025 fand in Balzers, Liechtenstein, das internationale Trainingsseminar (TCA) «Formation Transfrontalière» statt, welches in Zusammenarbeit mit dem aha – Tipps & Infos für junge Leute organisiert wurde. Insgesamt 17 Teilnehmende aus vier Ländern (Belgien, Luxemburg, Deutschland und Liechtenstein) kamen zusammen, um sich gemeinsam auf die Herausforderungen und Chancen der interkulturellen Jugendarbeit vorzubereiten.
Im Mittelpunkt standen der interkulturelle Austausch, die Reflexion eigener Erfahrungen sowie das Erleben von Vielfalt in einer internationalen Gruppe. In praxisnahen Workshops und Simulationen wurden Themen wie Kommunikation über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg, Konfliktlösung sowie Teamarbeit in interkulturellen Betreuerteams behandelt. Methoden wie Sprachanimation und Erlebnispädagogik sorgten für lebendige Lernprozesse. Ebenfalls lernten die Teilnehmenden das Erasmus+-Programm kennen und wie sie über dieses Jugendbegegnungen organisieren und finanzieren können. Eine professionelle Simultanübersetzung (Deutsch/Französisch) ermöglichte allen Teilnehmenden einen aktiven Austausch.