Zum Inhalt springen
Erasmus+ – Nationalagentur Liechtenstein
Erasmus+ – Nationalagentur Liechtenstein
  • Erasmus+
    • EU Programm Erasmus+
    • Schulbildung
    • Hochschulbildung
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Jugend
    • DiscoverEU
    • Sport
    • ESK für die Jugend
    • eTwinning
    • Weiterbildung (TCA)
  • Nationalagentur
    • Nationalagentur Liechtenstein
    • Nationale Förderung
    • Green Erasmus
    • Projektpartner
    • Dokumente
    • Geförderte Projekte
  • Anträge
    • Antrag zur Teilnahme
    • Möglichkeiten zur Teilnahme
    • Antragsfristen / Antragsstellung
    • Links (Projektverwaltung / Toolbox)
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt

Aktuelles

Rezepte für die Arbeit mit Lernenden: Bewährte Ansätze und neue Impulse

27.11.2025

Obenansicht einer Gruppe junger Menschen, die im Kreis sitzen und mit Laptop, Tablet und Notizen arbeiten, umgeben von farbigen Segmenten.
Erasmus+ Jahresbericht 2024 der Europäischen Kommission

19.11.2025

Präsentation vor Publikum mit grossem Bildschirm und Infobannern in modernem Raum.
Erasmus+- und ESK-Brunch «Inklusion und Vielfalt»: Austausch, Impulse und Vernetzung

17.11.2025

Frau trägt VR-Brille vor farbigem Hintergrund, auf dem geschrieben steht "The new Erasmus+ call is open!"
Future skills start here: Die Erasmus+-Förderausschreibung 2026 ist geöffnet

13.11.2025

Chor singt vor Publikum mit Online-Teilnehmenden
Choir@Home: Digitale Chorproben neu gedacht

04.11.2025

Collage mit drei Bildern von einer Bahnhofhalle, Ausblick auf Prag und einer Kunstausstellung in Amsterdam
Ein Ticket, viele Geschichten: Julia und Joèl unterwegs mit DiscoverEU

04.11.2025

Zeit, Europa zu entdecken! Gewinne ein Interrail-Ticket. Bild von einem Reisenden in Budapest.
Es ist wieder so weit: Jetzt für DiscoverEU bewerben

30.10.2025

Kreis mit fünf Sektoren, die die fünf Kompetenzen des eTwinning Themas darstellen
eTwinning-Jahresthema 2025/2026: Skills for Life

28.10.2025

Dr. Peter Sommerauer begrüsst die Teilnehmenden am TCA «Schreibwerkstatt»
Wie aus Ideen Projekte werden: Ein Blick hinter die Kulissen des Erasmus+ Seminars (TCA) «Schreibwerkstatt»

21.10.2025

Logo RAY Day
Am 20. Oktober ist RAY Day 2025

20.10.2025

Gruppenfoto von der Veranstaltung des ESCI Champions
Das International Office der Universität Liechtenstein ist ESCI-Champion 

20.10.2025

Christian Frommelt begrüsst die Gäste an den ErasmusDays an der Universität Liechtenstein
ErasmusDays 2025 an der Universität Liechtenstein

17.10.2025

123…20 Next

AIBA

Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten Nationalagentur Erasmus+

Kirchstrasse 10
Postfach 684
9490 Vaduz

+423 236 72 20
info@aiba.li
www.aiba.li

Gefördert durch

Logo AIBA
Logo Europäische Union
Logo Regierung Liechtenstein

Erasmus+

  • Fragen & Antworten
  • Projektpartner
  • Antrag zur Teilnahme

Links

  • Europäisches Solidaritätskorps
  • Green Erasmus
  • Erasmus+ Programm 2014 – 2020

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Datenschutz*

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz