Zum Inhalt springen
Erasmus+ – Nationalagentur Liechtenstein
Erasmus+ – Nationalagentur Liechtenstein
  • Erasmus+
    • EU Programm Erasmus+
    • Schulbildung
    • Hochschulbildung
    • Berufsbildung
    • Erwachsenenbildung
    • Jugend
    • DiscoverEU
    • Sport
    • ESK für die Jugend
    • eTwinning
    • Weiterbildung (TCA)
  • Nationalagentur
    • Nationalagentur Liechtenstein
    • Nationale Förderung
    • Green Erasmus
    • Projektpartner
    • Dokumente
    • Geförderte Projekte
  • Anträge
    • Antrag zur Teilnahme
    • Möglichkeiten zur Teilnahme
    • Antragsfristen / Antragsstellung
    • Links (Projektverwaltung / Toolbox)
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt

Aktuelles

Webinar «Erasmus+ Sport» – Präsentation jetzt verfügbar

09.05.2025

30 Jahre EWR = 30 Jahre europäische Chancen für Liechtenstein

29.04.2025

Neues Handbuch «Unlock the Power of Priorities» veröffentlicht

25.04.2025

Interkulturelle Ausbildung in Balzers: Formation Transfrontalière 2025

25.04.2025

Verein Biohof schliesst Projekt ab
Projektabschluss «Vorbereitung für einen Alpinen Sortengarten»

24.04.2025

Antragsfrist Erasmus+ und ESK
Die nächste Antragsfrist steht bevor

22.04.2025

Projektabschluss «Exzellenz in der Berufsbildung», LIHK

08.04.2025

EU-Kommission veröffentlicht Jugendbericht 2024: Optimismus und Herausforderungen für die junge Generation – Erkenntnisse auch für Liechtenstein relevant

27.03.2025

Erfolgreiche erste Antragsrunde 2025: Rekordzahlen für Erasmus+ in Liechtenstein

26.03.2025

Exklusiver Interrail-Pass für Erasmus+- und ESK-Teilnehmende

25.03.2025

European Innovative Teaching Award 2025

24.03.2025

Grundkompetenzen und MINT-Aktionsplan: EU stärkt Bildung und Kompetenzen

24.03.2025

123…17 Next

AIBA

Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten Nationalagentur Erasmus+

Kirchstrasse 10
Postfach 684
9490 Vaduz

+423 236 72 20
info@aiba.li
www.aiba.li

Gefördert durch

Logo AIBA
Logo Europäische Union
Logo Regierung Liechtenstein

Erasmus+

  • Fragen & Antworten
  • Projektpartner
  • Antrag zur Teilnahme

Links

  • Europäisches Solidaritätskorps
  • Green Erasmus
  • Erasmus+ Programm 2014 – 2020

Newsletter abonnieren

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz