Diese Woche konnten wir Marjun Lützen und Hjalmar Hansen von den Färöer-Inseln bei uns in der AIBA begrüssen. Die Färöer-Inseln planen, ab 2028 dem Erasmus+ Programm beizutreten – ein bedeutender Schritt für mehr Austausch, Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte in Europa.

Im Gespräch mit unseren Gästen haben wir die vielfältigen Chancen und Kooperationsmöglichkeiten des Erasmus+ Programms sowie des Europäischen Solidaritätskorps erörtert. Die beiden erhielten nicht nur einen vertieften Einblick in die Aufgaben der Nationalagentur, sondern auch in die Arbeit von Erasmus+ Projektträgern wie dem International Office der Universität Liechtenstein und dem aha – Tipps und Infos für junge Leute. Abgerundet wurde der Austausch durch ein Gespräch mit Eva Meirer, Vertreterin der Nationalen Behörde im Ministerium für Infrastruktur und Bildung.

Wir sind gespannt auf die vielen neuen Ideen und Partnerschaften, die durch diese Zusammenarbeit entstehen werden.