Vom 13. bis 18. Oktober 2025 finden die #ErasmusDays statt – eine europaweite Aktionswoche rund um das Erasmus+-Programm. Das diesjährige Motto lautet: «Live our values, inspire our future». Ab sofort kannst du als Bildungseinrichtung, Organisation oder engagierte Einzelperson aus Liechtenstein und ganz Europa deine Veranstaltung anmelden und Teil dieser besonderen Feier werden.

Was sind die #ErasmusDays?

Die #ErasmusDays sind eine internationale sechstätige Veranstaltungsreihe, die 2025 bereits zum neunten Mal stattfindet. Ziel ist es, die Vielfalt und den Mehrwert des Erasmus+-Programms sichtbar zu machen. Ob Workshops, Infoveranstaltungen, Ausstellungen, Flashmobs oder Online-Aktionen – jede Initiative zählt!

So kannst du teilnehmen

Alle Interessierten – von aktiven und ehemaligen Erasmus+-Teilnehmenden bis hin zu Bildungseinrichtungen und Organisationen – sind eingeladen, eigene Aktivitäten zu planen und auf der offiziellen Website www.erasmusdays.eu zu registrieren. Nach der Anmeldung erscheint deine Veranstaltung auf der europaweiten Event-Map.

Tipp: Auch kleine Aktionen oder digitale Formate sind willkommen! Lass deiner Kreativität freien Lauf und zeige, wie Erasmus+ in Liechtenstein gelebt wird.

EU-Werte im Mittelpunkt

Bei der Registrierung bestätigst du, dass deine Veranstaltung die Werte und Grundsätze des Erasmus+-Programms und der EU respektiert. Damit setzt du gemeinsam mit vielen anderen ein Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Zukunftschancen in Europa.

Erasmus+ in Liechtenstein

Auch in Liechtenstein gibt es viele inspirierende Erasmus+-Projekte und engagierte Teilnehmende. Nutze die Gelegenheit, deine Erfahrungen zu teilen, neue Kontakte zu knüpfen und das Netzwerk in Liechtenstein zu stärken.

Rückblick: Die Erfolgsgeschichte der #ErasmusDays

2023 fanden europaweit über 9’600 Veranstaltungen im Rahmen der #ErasmusDays statt – ein beeindruckender Beweis für die Begeisterung und Vielfalt des Programms.

Jetzt mitmachen

Die Registrierung für die #ErasmusDays 2025 ist ab sofort möglich.

Zur Anmeldung und weiteren Informationen: www.erasmusdays.eu